Articles for category: Wohnen

Redaktion

Dekorationstipps für schöne Fenster und Türen

Erst mit dem richtigen Licht verwandelt sich ein Raum in ein Quartier zum Wohlfühlen. Die Inneneinrichtung und Dekoration richtig in Szene zu setzen, dabei kommt es bei der dekorativen Gestaltung von Fenster und Türen an. Bei der Einrichtung des ersten eigenen Haushalts klappt das nicht immer auf Anhieb. Mit etwas Erfahrung und den richtigen Tipps ...

Redaktion

Der Umzug von dem Vorort in die Stadt

Es liegt im Trend, dass Menschen vom Stadtzentrum in den Vorort ziehen. Schließlich ist es hier zumeist ruhiger und der Traum vom Häuschen mit eigenem Garten lässt sich am Stadtrand auch einfacher realisieren. Das Wiener Umland bietet vielfältige Reize. Zu nennen ist hier der Wienerwald, eine grüne Mittelgebirgslandschaft, die sich bis in die äußersten Bezirke ...

Redaktion

Miet-, Genossenschafts- oder Eigentumswohnung?

Nicht jeder kann sich den Traum von einem eigenen Haus erfüllen, die meisten Menschen leben in einer Wohnung zur Miete. Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, der hat die Wahl zwischen einer Mietwohnung, einer Eigentumswohnung oder einer Genossenschaftswohnung. Alle drei Formen haben ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile, und bevor eine Wahl ...

Redaktion

Kleingartensiedlung Österreich

Kleingartensiedlungen in Österreich

Der Garten als Kleinod im urbanen Alltag Ein Schrebergarten ist ein Ort des Rückzugs vom städtischen Lärm und Stress. Galt dieser einst zur Selbstversorgung mit Gemüse und Obst, gewinnt der Erholungsfaktor zunehmend an Bedeutung. Mit dem Kauf einer Parzelle kommen neben den Rechten Pflichten auf den Kleingärtner zu. Steht die Anschaffung eines Schrebergartens im Raum, ...

Redaktion

Wohnen und Immobilien in Berlin

Wohnen in der deutschen Bundeshauptstadt? Warum eigentlich nicht! Denn Berlin ist größer als alle anderen Metropolen in Deutschland und erfrischend anders. Die selbstbewusste City präsentiert sich von ihrer wilden Seite und steht für alles, nur nicht für eine langweilige Hauptstadt. Und auch die Preise für Immobilien sind alles andere als 08/15. Ein Blick in die ...

Redaktion

Tipps für den Möbelkauf

Auch und besonders beim Kauf von Möbeln lässt sich so einiges sparen. Jeden Tag flattern neue und bunte Werbeprospekte ins Haus und verleiten zum Spontankauf von Couch, Bett und Esstisch. SALE, Ausverkauf, Inventurrabatte… es scheint, als ob die großen Möbelhäuser ihre Ware fast zum Nulltarif verschenken. Dabei gibt es einige Stolperfallen beim Möbelkauf! Wer jedoch ...

Redaktion

Finanziell gesicherte Zukunft dank barrierefreiem Bad

Barrierefreies Wohnen wird zunehmend wichtiger. Denn mit steigendem Altersdurchschnitt in der Bevölkerung macht die barrierefreie Gestaltung nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch für Privatpersonen Sinn. Den Alltag von Senioren und Menschen mit Behinderung vereinfacht das ganz klar. Für Hausbesitzer wird die Umstellung auf ein barrierefreies Bad bei Sanierung oder Neubau zudem zur lohnenden Investition. ...

Redaktion

Vorschriften in einer Kleingartensiedlung

Welche Vorschriften gibt es in einer Kleingarten-Siedlung?

Jedes Zusammenleben auf begrenztem Raum bedarf einiger Vorschriften. Was in einer Kleingarten-Siedlung erlaubt und verboten ist, regeln das Wiener Kleingartengesetz und die Gartenordnungen der jeweiligen Vereine. Ist es erlaubt, im Kleingarten zu wohnen? Kleingarten-Siedlungen bestehen aus mehreren privat zu pachtenden Parzellen sowie Gemeinschafts-Bereichen, die in der Regel die sanitären Anlagen beinhalten. Sie eignen sich üblicherweise ...

Redaktion

Natürlich gemütlich: Wohntrend Landhausstil

Warme Farben und schlichte Möbel sind die wichtigsten Merkmale des Landhausstils, der sich schon lange großer Beliebtheit erfreut. Materialien aus der Natur sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und eine große Portion Geborgenheit. Im folgenden Beitrag steht, was den Landhausstil auszeichnet und welche Stilrichtungen es gibt. Einrichtung mit rustikalem Charme Seinen rustikalen Charme verdankt der Landhausstil ...