Articles for tag: Finanzen, Immobilien, Kredit

Redaktion

Anschlussfinanzierung mit Ratenkredit: Darauf sollten Sie achten

Sobald sich die Zinsbindungszeit des Immobiliendarlehens dem Ende nähert, ist eine Anschlussfinanzierung erforderlich. Für diese Anschlussfinanzierung können die Darlehensnehmer entweder den Vertrag mit der bisherigen Bank fortsetzen oder zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Abhängig von der Restschuld und den Zinskonditionen lassen sich durch einen Vergleich mehrere Tausend Euro sparen, deswegen sollten Sie die folgenden Aspekte ...

Redaktion

Steuer: So kann man seine Immobilie günstig vermieten

Befindet sich ein Ferienhaus im eigenen Besitz, bietet dieses nicht nur ein überaus hohes Maß an Erholung – wird die Immobilie vermietet, können durch sie ebenfalls zusätzliche Einnahmen generiert werden. Eine besonders hohe Nachfrage erleben in diesem Zusammenhang aktuell beispielsweise Luxus Immobilien auf Mallorca. Allerdings gehen mit diesen Einnahmen selbstverständlich auch entsprechende Forderungen durch das ...

Redaktion

Kredit umschulden: Wie Sie mit einem Umschuldungskredit Geld sparen

Zahlen Sie mehrere Kredite gleichzeitig ab, können Sie mit einer Umschuldung viel Geld sparen. Zudem besteht bei höheren Kreditsummen die Möglichkeit, dass Sie von einem geringeren Zinssatz profitieren, wenn Sie für die Restlaufzeit einen Umschuldungskredit beantragen. Wir verraten Ihnen, wie die Umschuldung funktioniert und für wen sie sich wirklich lohnt. Was ist eine Umschuldung? Bei ...

Dinge, die man unbedingt beim Immobilienkauf beachten sollte

Geld ist nicht die einzige Hürde, wenn es um den Traum vom Eigenheim geht. Gerade beim Traumprojekt Hausbau stehen einem durch Marktsituation und einer immer noch anhaltenden Epidemie gleich mehrere Hürden im Weg. Denn obwohl die Anzahl der fertiggestellten Wohnbauprojekte jedes Jahr steigt, ist es zunehmend schwerer, an Immobilien zu verträglichen Preisen zu kommen. Oft ...

Redaktion

So groß sollte Ihr Notfallfond sein

Ein Notfallfond kann bei Bedarf wirklich den Tag retten, jedoch kann es schwierig sein, herauszufinden wie viel man sparen sollte. Als Faustregel gilt, einen Betrag anzustreben, der den Lebensbedarf von drei bis sechs Monaten abdeckt. Sie sollten jedoch unter Umständen bis zu 12 Monate an Lebenshaltungskosten sparen. Wichtig: Sie müssen nicht alles auf einmal ansparen. ...