Articles for tag: Bauen, Bauhaus-Stil, Baustil, Jugendstil, Kubistisch, Rationalismus, Wohnen

Redaktion

Moderne Architektur

Modernes Wohnen historisch betrachtet

In den letzten Jahrzehnten veränderte sich der Baustil in den Städten. Betrachter finden Neubauten neben Altbauten und Gründerzeithäusern nebst Gemäuern im Bauhausstil. In den vergangenen Epochen stellten sich zahlreiche Eigenheiten verschiedener Baustile heraus, die Architekten heute verwenden, um Raum für modernes Wohnen zu schaffen. In vielen neuen Bauten finden Beobachter Anklänge des Rationalismus, des Bauhaus-Stils, ...

Redaktion

Wien/Vienna - Stephansdom

Wachau und Wien: Ein Tag in der Kaiserstadt

Wer einen Urlaub in der Wachau verbringt, der sollte unbedingt daran denken, einen Ausflug in die nahe gelegene Bundeshauptstadt Wien zu unternehmen. Die Weltstadt Wien mit ihren imposanten Bauwerken, kulturellen und kulinarischen Highlights ist nur eine knappe Autostunde von Weißenkirchen entfernt. Man fährt bequem mit dem Auto über Krems, Tulln und Stockerau nach Wien (S5 ...

Redaktion

Der Umzug von dem Vorort in die Stadt

Es liegt im Trend, dass Menschen vom Stadtzentrum in den Vorort ziehen. Schließlich ist es hier zumeist ruhiger und der Traum vom Häuschen mit eigenem Garten lässt sich am Stadtrand auch einfacher realisieren. Das Wiener Umland bietet vielfältige Reize. Zu nennen ist hier der Wienerwald, eine grüne Mittelgebirgslandschaft, die sich bis in die äußersten Bezirke ...

Redaktion

Wohnen und Immobilien in Berlin

Wohnen in der deutschen Bundeshauptstadt? Warum eigentlich nicht! Denn Berlin ist größer als alle anderen Metropolen in Deutschland und erfrischend anders. Die selbstbewusste City präsentiert sich von ihrer wilden Seite und steht für alles, nur nicht für eine langweilige Hauptstadt. Und auch die Preise für Immobilien sind alles andere als 08/15. Ein Blick in die ...

Redaktion

Finanziell gesicherte Zukunft dank barrierefreiem Bad

Barrierefreies Wohnen wird zunehmend wichtiger. Denn mit steigendem Altersdurchschnitt in der Bevölkerung macht die barrierefreie Gestaltung nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch für Privatpersonen Sinn. Den Alltag von Senioren und Menschen mit Behinderung vereinfacht das ganz klar. Für Hausbesitzer wird die Umstellung auf ein barrierefreies Bad bei Sanierung oder Neubau zudem zur lohnenden Investition. ...