Articles for tag: Einsparung, Fördermöglichkeiten, Kosten, Mehrwertsteuer, Photovoltaikanlagen

Redaktion

Photovoltaikanlagen Kosten und Fördermöglichkeiten in Österreich

Photovoltaikanlagen Kosten und Fördermöglichkeiten in Österreich Im Oktober 2023 ging Österreich einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende. Die Regierung beschloss ein Konjunkturpaket, das die Photovoltaiktechnik in den Augen der Verbraucher attraktiver gestalten sollte. Seit Jahresbeginn 2024 trat daher eine Umsatzsteuersenkung für Solaranlagen bis 35 Kilowatt-Peak in Kraft. Wie sehen die Kosten einer Photovoltaikanlage aus? Eine Photovoltaikanlage ...

Cubo für Kleingartensiedlung

Die Kosten in einer Kleingartensiedlung im Überblick

Die Kosten für den Kleingarten Die Preise für die Verpachtung einer Parzelle in Österreich liegen jährlich bei 40 Cent bis 1,50 Euro pro Quadratmeter. Zusätzlich fallen weitere Kosten für den Verbrauch von Strom und Wasser an. Der Verein erhebt einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Zum Schutz vor Einbrechern und im Schadensfall bietet sich der Abschluss einer Versicherung ...

Immobilienpreise in Österreich

Immobilien-Preise in Österreich

Die Immobilien-Preise in Österreich unterliegen im Jahr 2016 keinen starken Schwankungen. Dabei existieren Kosten-Unterschiede in den verschiedenen Bundesländern. In der Steiermark, Oberösterreich und dem Burgenland liegt der Quadratmeter-Preis zwischen 1.269 und 2.017 Euro. In Niederösterreich und Kärnten zahlen die Interessenten zwischen 2.234 und 2.254 Euro pro Quadratmeter. In Tirol erhöhen sich die Kosten auf 2.900 ...

Redaktion

Wohnen und Immobilien in Berlin

Wohnen in der deutschen Bundeshauptstadt? Warum eigentlich nicht! Denn Berlin ist größer als alle anderen Metropolen in Deutschland und erfrischend anders. Die selbstbewusste City präsentiert sich von ihrer wilden Seite und steht für alles, nur nicht für eine langweilige Hauptstadt. Und auch die Preise für Immobilien sind alles andere als 08/15. Ein Blick in die ...