Jeder, der eine Mietwohnung sucht, weiß, wie schwer eine gut ausgestattete Wohnung zur vernünftigen Miethöhe zu finden ist. Selten ist die monatliche Mietbelastung im Rahmen – dafür aber die Wohnung oft nicht die Höhe der Miete wert. Wohnungen, die gut ausgestattet sind, liegen preislich höher und nicht jeder kann sich tage- oder wochenlang auf die Suche nach einer Mietwohnung machen.
Auch wer sich eines Maklers bedient – der viel Geld kostet – kommt bei der Wohnungssuche nicht unbedingt an sein Ziel, denn der Makler kann nur die Wohnungen anbieten, die ihm selbst angeboten wurden, um solvente Mieter zu finden. Solvent – auch das ist eine Thematik, die immer mehr in den Fokus tritt. Der zukünftige Mieter soll zahlungskräftig sein, möglichst weder Kinder noch Haustiere haben und pflegeleicht sein. Viele können alle diese Voraussetzungen nicht erfüllen – sei es, dass sie Familie und / oder Haustiere haben oder einen Arbeitsplatz, der nicht so gut bezahlt wird.
Eine wertvolle Hilfe bietet die Wohnungssuche im Internet. Die Courtage ist hier nicht so gravierend hoch, wie beim Makler vor Ort, doch in der Regel schlägt auch beim virtuellen Immobilienmakler eine Courtage zu Buche. Der Vorteil der Immobilienvermittler im Internet ist der, dass sich der Wohnungssuchende die Angebote anschauen kann, ohne dass er sich mit vielen anderen Interessenten durch eine Wohnung quälen muss, Fragen nicht beantwortet bekommt – weil keiner weiß, wer zuständig ist.
Wohnung finden in Oldenburg trotz Semesterbeginn
Die Wohnungssuche ist überall, so auch in Oldenburg, ein Geduldsspiel. Insbesondere in Oldenburg deshalb, weil dort der Standort einer Universität ist und zu Semesterbeginn eine Vielzahl Studentinnen und Studenten auf Wohnungssuche sind. Viele Studenten suchen große Wohnungen, um Wohngemeinschaften zu gründen – wobei Familien oft im Nachteil sind.
Trotz aller Probleme Wohnungen finden
Kein Wohnungssuchender muss aufgeben – es gibt doch Immonet, den Makler im Internet, der eine Vielzahl bezahlbarer Wohnungen im Angebot führt. Einfach auf www.immonet.de auf Wohnungssuche gehen und fündig werden. Damit kein Wohnungsangebot verpasst wird, können die Newsletter abonniert werden. Bei Immonet kann der Suchende die Wohnung virtuell besichtigen, erhält auf der Seite eine ausführliche Beschreibung des Objekts sowie die genaue Lage anhand einer Karte. Auf einem Blick erhält er somit alle Informationen, die ihm aufzeigen, ob diese Wohnung für ihn persönlich geeignet ist.
Auch wird bei der Beschreibung angegeben, ob eine Maklergebühr anfällt und – wenn ja – in welcher Höhe. Des Weiteren bekommt der User die Information, ob noch Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten vor seinem Einzug notwendig bzw. z. B. neue Fenster eingesetzt werden. Mit diesen Informationen ausgestattet kann man sich näher für das Objekt interessieren und einen – realen – Besichtigungstermin vereinbaren. Viel Glück – Informationen, wie man sich beim Termin verhalten sollte, sind auf der Webseite ebenfalls vorhanden.